Watt - Die Maßeinheit für Leistung (W) (2024)

web.de Energie Ratgeber

Kontakt

0721 960 5866

zu Ihren Festnetzkonditionen
Sie erreichen uns von:
Montag bis Freitag*
von 08:00 bis 20:00 Uhr
Samstag*
von 09:00 bis 15:00 Uhr
Oder per E-Mail:
energie@service.web.de
*außer an bundeseinheitlichen Feiertagen

Kontakt

0721 960 5866

zu Ihren Festnetzkonditionen
Sie erreichen uns von:
Montag bis Freitag*
von 08:00 bis 20:00 Uhr
Samstag*
von 09:00 bis 15:00 Uhr
Oder per E-Mail:
energie@service.web.de
*außer an bundeseinheitlichen Feiertagen

Watt - Die Maßeinheit für Leistung (W) (1)

Energie-Lexikon

Watt - Die Maßeinheit für Leistung (W) (2)

Stromtarife vergleichen

A B C D E F G H I J ​​​​​​​K ​​​​​​​L ​​​​​​​M ​​​​​​​N ​​​​​​​O ​​​​​​​P ​​​​​​​Q ​​​​​​​R ​​​​​​​S ​​​​​​​T ​​​​​​​U ​​​​​​​V ​​​​​​​W ​​​​​​​X ​​​​​​​Y ​​​​​​​Z

Mit der Maßeinheit Watt (W) wird die Leistung von elektronischen Geräten und Anlagen beziffert. Unter Leistung versteht man dabei die Menge an Energie, die innerhalb eines definierten Zeitraums verbraucht bzw. umgesetzt wird.

Ein Watt entspricht der Leistung von einem Joule. Ein Joule entspricht dem benötigten Arbeitsaufwand, um das Gewicht von einem Kilogramm innerhalb von einer Sekunde um einen Meter anzuheben bzw. ein Gramm Wasser innerhalb von einer Minute um 14,3 Grad Celsius zu erwärmen.

Maßeinheit Watt kurz zusammengefasst

Watt - Die Maßeinheit für Leistung (W) (3)

  • Watt ist die Einheit für elektrische Leistung
  • Sie zeigt an, wie viel Energie eine Glühbirne, ein Backofen o.ä. Geräte in einem festgelegten Zeitraum verbrauchen
  • Definiert ist ein Watt als ein Joule innerhalb einer Sekunde
  • Mit Wattstunden bzw. Kilowattstunden (kWh) wird der tatsächliche Energieverbrauch über einen längeren Zeitraum beziffert, z.B. der Verbrauch eines Haushalts über ein Jahr betrachtet

Woher kommt die Einheit Watt?

Der Begriff Watt ist auf den Ingenieur James Watt zurückzuführen, der von 1736 bis 1819 gelebt hat und maßgeblich auch an der Entwicklung der Dampfmaschine beteiligt war. Diese neue Maßeinheit löste im Jahr 1889 auf Beschluss der British Science Association die bis dahin gültige Größe Ampere Volt ab, da diese einen geringeren Bezug zur Mechanik hatte und schwieriger zu berechnen war.

Wie viel Watt ist ein Kilowatt? Wie viel ein Megawatt?

Mit der Einheit Watt wird nicht nur die Leistung beziffert, die ein elektronisches Gerät oder eine entsprechende Anlage benötigt. Sie gibt auch die Höhe der elektrischen Leistung an, die von stromerzeugenden Anlagen bereitgestellt wird. Da diese Höhe weit über den Bedarf von Fernsehern, Glühbirnen & Co. hinausgehen kann, verwendet man unterschiedliche Vorsätze für die Maßeinheit Watt. So wird aus Kilo und Watt z. B. Kilowatt. Ebenso aus Mega, Giga und Tera: Megawatt, Gigawatt oder gar Terawatt. Hinter diesen Begriffen verbergen sich folgende Leistungsgrößen:

Einheit

Menge

Kürzel

Beispiele

Ein Kilowatt (KW)

Tausend Watt

KW

Haushaltsgeräte wie bspw. Staubsauger oder Fön leisten ca. 2 KW, ein elektrischer Herd liegt bei etwa 3 3.

Ein Megawatt (MW)

Eine Million Watt

MW

Der Hochgeschwindigkeitszug ICE hat eine Leistung von 10 MW.

Ein Gigawatt (GW)

Eine Milliarde Watt

GW

Mit einer Leistung von einem GW können bis zu eine Million Haushalte mit Strom versorgt werden.

Ein Terawatt (TW)

Tausend Milliarden Watt

TW

Sämtliche Windkraftwerke weltweit haben im Juni 2023 erstmals die Gesamtleistung von 1 TW erreicht.

Häufige Maßeinheit: die Kilowattstunde (kWh)

Nicht verwechseln sollte man Watt bzw. Kilowatt mit dem Begriff Kilowattstunde (kWh). In Watt misst man die Leistung, also die Energie pro Zeiteinheit, welche ein Gerät für den Betrieb braucht. Unter Kilowattstunde versteht man die Menge an Energie, die bspw. innerhalb eines bestimmten Zeitraums innerhalb eines Haushalts insgesamt verbraucht worden ist. Für das Beispiel Haushalt ist diese Menge dann die Grundlage für die Jahresabrechnung des Versorgers. Die Anzahl der verbrauchten Kilowattstunden ergibt sich aus der Differenz des Zählerstands bei der letztjährigen Abrechnung und dem aktuellen Stand.

Abgrenzung zwischen Watt und den Maßeinheiten Ohm, Ampere und Volt

Watt - Die Maßeinheit für Leistung (W) (4)

Die Einheit Watt bezeichnet die elektrische Leistung, die ein Gerät oder eine Anlage aufnehmen und verarbeiten kann. Doch was verbirgt sich hinter den weiteren Maßeinheiten im Bereich der Elektronik? Hier ein kurzer Überblick:

  • Mit der Einheit Ohm wird der elektrische Widerstand angegeben. Es ist Maß für die elektrische Spannung, die benötigt wird, um einen bestimmten Strom durch einen elektrischen Leiter fließen zu lassen. Dabei ergibt sich die tatsächliche Spannung, wenn man den eingespeisten Strom mit dem vorhandenen Widerstand multipliziert.
  • Die Maßeinheit Ampere wiederum die Stärke eines Stromes an, der durch einen Leiter fließt. Multipliziert man diese Größe nun mit der in Volt angegebenen Spannung, ergibt sich die in Watt bezifferte Leistung.
  • Zu guter Letzt ist da noch die Einheit Volt, sie gibt die Höhe der elektrischen Spannung an. Die elektrische Spannung ist die Fähigkeit einer elektrischen Quelle, in einem Stromkreis einen Strom aufrechtzuerhalten.
Watt - Die Maßeinheit für Leistung (W) (2024)

FAQs

Is 750 watts enough for 5900X? ›

According to Nvidia your RTX 3070 requires a Minimum PSU of 750 Watts so with your Ryzen 9 5900X should be enough for your PC under regular loads.

Is 750 watts enough for a 4080 super? ›

RTX 4080 SYSTEM REQUIREMENTS

850W Power supply or greater.

How much power does the Red Devil 7800xt draw? ›

Being a dual-slot card, the AMD Radeon RX 7800 XT draws power from 2x 8-pin power connectors, with power draw rated at 263 W maximum. Display outputs include: 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 2.1.

Is 750W enough for 4070 Ti Super and 7800X3D? ›

You're probably OK with the 4070 Ti Super. The 7900XT can draw up to 400+ watts for short periods, and if the CPU is being stressed at the same time, you'll likely come close to or even exceed the 750w PSU rating.

What is a safe voltage for 5900X? ›

OC Performance

You can also experiment with the voltage up to 1.35 at your own peril, but we don't recommend anything beyond that number.

Is 550W enough for RTX 3060 and Ryzen 5 5600X? ›

Will an R5 5600X/RTX 3060TI combo work well with a good 550W PSU? Yes it would do fine but I recommended you to get a 650W and you can use it for few years upgrading the processor or GC.

Does the 7800 XT need a support bracket? ›

The card is fairly solid with a decent amount of weight, so you'll definitely need a support bracket if you're slotting this directly into a motherboard's PCIe slot.

What power supply do I need for Red Devil 7800 XT? ›

³Recommended power supply for AMD Radeon RX 7800 XT graphics card is minimum 800W or greater power supply with 12V output > 65A. Minimum recommended system power supply wattage is based on a PC configured with an AMD Ryzen 9 7950X processor plus typical power requirements of other system components.

What is the normal GPU temperature for 7800xt? ›

The GPU temperature ranges from 50 to 58. Meanwhile, the HotSpot temperature ranges from 75 to 90, depending on the game.

Will 750w be enough for RTX 4070? ›

RTX 4070 POWER REQUIREMENTS

That said, all our selections later down the page will be safe choices. Interestingly, the TDP is consistent, but the manufacturer-recommended PSU wattage varies a lot. Given that it tops out at 750W, we'll hover around 850W just to give you a bit more breadth for future upgrades.

Is 500W enough for RX 7600? ›

A good 500W or 550W PSU will be enough if you use a mainstream or mid-end CPU. The single PCIe connector is enough to cover the power needs of this graphics card, while the PCIe slot is not stressed either, with a 33.41W average power throughput during gaming in Cyberpunk and 42.5W during a Furmark run.

Is 750 watts enough for 2080 Ti? ›

That would largely depend on what CPU you'll be using, and if you'll be overclocking it. IMO, I'd like to have some extra wattage headroom, if only to “future proof”the machine. Yes 750w is enough for a 2080ti.

How much power does Ryzen 9 5900X need? ›

Around 150-200 watts.

Is 750 watts good for gaming? ›

Yes, for 99% of people. It depends on what CPU and other components you are running but 750 will be sufficient for most. One example is my system with a 5800X and this GPU. There are no issues on my end.

Is 650w PSU enough for 5900X? ›

Given that a good quality 650w PSU is certified to handle a sustained load of 650w, and can likely handle spikes significantly higher than this and do so quite safely, 650w is going to be absolutely sufficient for your setup.

Is 750 watts enough for 3080 and Ryzen 9? ›

A 750W PSU that's 80+Bronze-Rated should be more than enough for an RTX 3080.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Maia Crooks Jr

Last Updated:

Views: 6367

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Maia Crooks Jr

Birthday: 1997-09-21

Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

Phone: +2983088926881

Job: Principal Design Liaison

Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.